Persönlichkeit, Identität und Charakter
Was genau die Persönlichkeit eines Menschen ausmacht, wird ganz unterschiedlich definiert.
Oft werden Menschen (charakteristische bzw. individuelle) Persönlichkeitsmerkmale zugeschrieben,
die miteinander das Gesamtbild bzw. die Persönlichkeit eines Menschen begründen.
Persönlichkeit ist somit das, was andere Menschen in einer Person sehen.
Das betrifft körperliche Merkmale wie Figur und Aussehen, typische Handlungsmuster, Interessen, emotionale Reaktionen, soziales Verhalten, Werte,
Fähigkeiten u. a. m.
Als Identität bezeichnet man hingegen, wie ein Mensch sich selbst wahrnimmt (und wahrgenommen werden möchte).
Als systemischer Coach gehe ich davon aus, dass die Persönlichkeit ein dynamisches System ist, also
ein Mensch sich ständig seiner Umgebung und allen Anforderungen anpassen muss .
Laut Systemtheorie sind Flexibilität und Anpassungsfähigkeit die wichtigsten Faktoren für das Überleben.
Das betrifft auch scheinbar feste Charaktereigenschaften, Werte, Überzeugungen und Glaubenssätze.
Mit denen definieren Menschen ihre Identität. Aber auch die Identität ändert sich.
Leben bedeutet Wandel. Das bedeutet aber auch, dass Menschen sich selbst, ihre Persönlichkeit, ihre
Identität und ihren Charakter entwickeln und positiv verändern können. Genau das ist eine wichtige Aufgabe des Coachings.