COACH, TRAINER & MEDIATOR


Profil  |  Qualifikation  |  Interessen


Image von Reinhard Kotter, Freiburg ©Reinhard Kotter

REINHARD KOTTER

leitet seit 25 Jahren die Coaching-Praxis Freiburg.
"Menschen und ihre Psyche, das komplexe Zusammenspiel von Denken, Sprechen, Empfinden und Verhalten, faszinieren mich schon sehr lange und führten dazu, dass ich die Ausbildungen zum Coach, Mediator und Kommunikationstrainer absolviert habe. Das sind sehr spannende, bereichernde Tätigkeiten und für mich selbst ein ständiger Lernprozess.
Das motiviert mich, Menschen dabei zu helfen, ihre Probleme zu lösen, Krisen zu meistern, sich zu entwickeln und mit neuen Strategien ihre Wünsche zu realisieren."
Mein Know-how habe ich über lange Zeit als Lehrtrainer in vielen Seminaren und Ausbildungen weitergegeben.

QUALIFIKATION

Ich bin ausgebildet als DVNLP-Lehrtrainer und Lehr-Coach, Mediator und Leiter von Systemaufstellungen. Fortbildungen besuchte ich in: Systemischer Beratung, Sozialem Panorama, System- und Organisationsaufstellungen, Hypnotherapie, Transaktionsanalyse, Focusing, Lösungsfokussierter Kurztherapie, Kinesiologie u. a. m.

Großartigen Trainern wie Stephen Gilligan, Gunther Schmidt, Robert Dilts, Insa Sparrer, Mathias Varga von Khibèd, Lucas Derks, Anita von Hertel, Connirae Andreas und Bernd Isert bin ich zu Dank verpflichtet.

"Die Dinge erhalten ihren Sinn durch die Veränderung" -  Heraklit



Ressource: Berufs- und Lebenserfahrung

"Ich sehe mich als erfahrenen Coach, der gerne Menschen in kritischen Lebensphasen begleitet." Meine langjährige Berufserfahrung als Berater, Trainer, Coach und als Unter­nehmer, Angestellter und Freiberufler, ist eine wertvolle Ressource für meine Arbeit.
Einige Lebenskrisen und Erfolge sind für mich wertvolle Lernerfahrungen, die genauso wichtig für meine Arbeit sind wie meine Fachausbildungen. Meine 25-jährige Arbeit als Coach und Lehrtrainer hat mir viel Freude und berufliche Erfüllung geschenkt.


Ressource: Menschen, Kulturen und Reisen

Energie, Lebensfreude und wertvolle Erfahrungen habe ich auch durch bereichernde Begegnungen mit Menschen in anderen Ländern und Kulturen auf 5 Kontinenten erhalten, die ich auf meinen Rucksacktouren kennenlernen durfte. Natur, Wildnis und Landschaften zu entdecken, das ist mir wichtig, um neue Horizonte zu öffnen und Grenzen zu über­schreiten. Diese Erlebnisse sind Ressourcen für mich persönlich wie für meine Arbeit als Coach.


Coach Reinhard Kotter mit zwei Freunden in der Uyuni-Wüste



Was dürfen Sie von einem professionellen Coach erwarten?


  • Vertrauen - Ihrem Coach müssen Sie vertrauen können. Strikte Diskretin ist gesichert. Ihr Anliegen wird zum Thema eines achtsamen und intensiven Veränderungsprozesses. Ich begleite Sie mit Empathie, Verständnis, Wertschätzung und Respekt.
  • Erfahrung - Sowohl die eigene Lebenserfahrung mit Höhen und Tiefen als auch die Berufserfahrung können für ein gutes Coaching sehr wichtig sein. Ich selbst habe z. B. viele Tätigkeiten ausgeübt, als Student, Schreiner, Angestellter und Unternehmer. Seit 25 Jahren arbeite ich als Systemischer Coach in Freiburg und verfüge über reichlich Know how und Routine.
  • Qualitätssicherung - Meine Fachausbildungen als Systemischer Coach, NLP-Lehrtrainer, Lehrcoach, Mediator und System- Aufsteller sowie die stetige Weiterbildung und die Zertifizierung durch Fachverbände sichern meine Coachingkompetenz und garantieren die Qualität meiner Arbeit.
  • Methodisches Können - Profitieren Sie von meiner langjährigen Coachingerfahrung und meinen fundierten Kenntnissen als
    Lehrtrainer für Coach-Ausbildungen und Kommunikationstraining. Im systemisch-integravien-Coaching kommen hochwirksame Methoden wie NLP, Hypnotherapie, Strukturaufstellungen etc. zum Einsatz.



Feedback von Klienten


Motiv im Freiburger Stadtpark © Ulrike Steiger
Unter "Systemischen Coaching" konnte ich mir gar nichts vorstellen. Jetzt weiß ich: Das ist grandios! Vor allem die Strukturbilder haben mir geholfen, meine verworrene Situation zu klären. Daumen hoch!
Claudia F. Disponentin

Mehr Stimmen +|-