Harmonisch zusammen leben
Paarcoaching | Paarberatung | Paartherapie – die Unterschiede
Systemisches Paarcoaching ist keine Paartherapie und keine Paarberatung. Es gibt Gemeinsamkeiten, aber unterschiedliche Ansätze.
Bei der Beratung werden Ratschläge und Lösungen angeboten – die Kompetenz liegt beim Berater.
Im Coaching sieht man die Lösungskompetenz bei den Betroffenen selbst. Der Coach setzt Coaching-Techniken und Fragen ein und führt den Klärungs- und Veränderungsprozess.
In der Therapie geht es meist darum, die Ursachen von Störungen und Dysfunktionen zu finden und zu behandeln. Therapie ist tendenziell ursachenorientiert, Coaching eher ziel- und lösungsorientiert.
Im systemischen Ansatz werden Probleme weniger den Klienten zugeschrieben; vielmehr betrachtet man Beziehungsstrukturen und Dynamiken sowie Kommunikations-, Verhaltens- und Reaktionsmuster, die zu Konflikten führen.
Bei der Paar-Mediation geht es vor allem um Interessenausgleich sowie Vereinbarungen zum Verhalten und zur Kommunikation. Mediation ist ein konsensorientiertes, regelbasiertes Verfahren.
Es entwickeln sich Kommunikations- und Verhaltensmuster, die Konflikte und negative Reaktionen bewirken. Menschen entwickeln sich weiter, und wir entdecken oft später Dinge beim Partner/bei der Partnerin, die wir anfangs nicht wahrgenommen haben. Es gibt viele Arten von Beziehungsstörungen und Konflikten – bis hin zu schweren Krisen.